wohnstore Stelter: Ihr Experte für Tapetenzubehör in Versmold

große Auswahl an Pinseln und Rollen
Profiwerkzeug

Raumschutz

ihre Lösung für

Tapete entfernen

Boden schützen

einkleistern

Bläschen und Ränder bearbeiten

Eigenschaften von Tapetenzubehör

Sicherer Spritzschutz

Abdeckfolien und Schutzvliese schützen Möbel und Untergründe vor Kleisterflecken und Verunreinigungen

Ausrüstung

Vom Entfernen der alten Tapete über die Untergrundvorbereitung bis zum Tapezieren erleichtert das richtige Werkzeug die Arbeit.

Fest aufgetischt

Auf fester, verstellbarer Arbeitshöhe gelingen Ausmessen, Zuschneiden und Einkleistern der Tapete kinderleicht.

Richtig angebracht

Für die Untergrundvorbereitung hilft der richtige Putz um Löcher und Rissen zu schließen, der passende Kleister ist für perfekte Haftung wichtig.

Sie suchen das richtige Tapetenzubehör? Wir haben die Auswahl und werden Sie professionell beraten.

Dietmar Stelter
Geschäftsführer

 

Kontakt aufnehmen


UNSERE PROFILEISTUNGEN

rund um Tapeten

Lassen Sie sich beraten, welche Tapete am besten zu Ihren individuellen Vorstellungen passt. Eine professionelle Verarbeitung rundet den Gesamteindruck ab.

 

Profileistungen

Tapetenzubehör - FAQ

Tapetenzubehör umfasst verschiedene Hilfsmittel und Materialien, die beim Anbringen, Entfernen und Pflegen von Tapeten verwendet werden. Dazu gehören Kleber, Werkzeuge, Profile und Reparatursets.

Für das Tapezieren benötigen Sie in der Regel eine Kleisterbürste, ein Cuttermesser, eine Wasserwaage, einen Tapezierpinsel, einen Spachtel und gegebenenfalls eine Tapezierschnur oder -leiste.

Ja, es gibt spezielle Werkzeuge wie Tapetenabzieher, Schaber und Dampfer, die das Entfernen von Tapeten erleichtern und die Wandoberfläche schonen.

Tapetenschneider sind spezielle Werkzeuge, die entwickelt wurden, um Tapeten präzise zu schneiden. Sie verfügen über eine scharfe Klinge und eine lange, gerade Kante für saubere Schnitte.

Ja, Reparatursets sind sehr effektiv zur Behebung kleiner Schäden, Risse oder Löcher in der Tapete. Sie enthalten in der Regel alles, was Sie für eine schnelle Reparatur benötigen.

Ja, es gibt spezielle Produkte zur Pflege von Tapeten, wie z. B. Reinigungsmittel und Reparatursets, die helfen, das Aussehen der Tapete zu erhalten und Schäden zu beheben.

Ja, es gibt spezielle Kleber für Textiltapeten, die eine stärkere Haftung bieten, um das Gewicht der Tapete zu unterstützen. Achten Sie darauf, einen Kleber auszuwählen, der für Textil geeignet ist.

Ja, selbstklebende Tapeten sind einfach zu handhaben und erfordern keinen zusätzlichen Kleber. Sie eignen sich gut für DIY-Projekte und sind ideal für Anfänger.

Um Klebereste zu entfernen, verwenden Sie warmes Wasser mit Seife oder spezielle Kleberentferner. Lassen Sie die Lösung einweichen und wischen Sie dann mit einem weichen Tuch ab.

Um ein Ablösen der Tapete zu verhindern, stellen Sie sicher, dass die Wandoberfläche sauber, trocken und glatt ist. Verwenden Sie den richtigen Kleber für Ihre Tapete und achten Sie auf die Trocknungszeit.

Kleine Risse können mit einem speziellen Reparaturset oder Spachtelmasse gefüllt werden. Lassen Sie die Stelle trocknen und streichen Sie sie anschließend in der Farbe der Tapete.

Suchen Sie nach Schablonen, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Es gibt viele Designs, von klassisch bis modern, die leicht auf Wänden verwendet werden können.

Tapetenschablonen werden verwendet, um Muster auf Wände zu malen oder zu drucken. Platzieren Sie die Schablone an der gewünschten Stelle, und verwenden Sie eine Farbrolle oder einen Pinsel, um das Design aufzutragen.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Trocknungszeit des Klebers verlängern und die Haftung beeinträchtigen. Arbeiten Sie bei moderaten Bedingungen für die besten Ergebnisse.