Erklärung zur Barrierefreiheit
Im Rahmen der gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am Alltag sollen auch Internetangebote für Menschen mit Beeinträchtigung ohne fremde Hilfe zugänglich sein. Wir sind bemüht, ihre Internetseite barrierefrei zugänglich zu machen und so zu gestalten, dass den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen und den betreffenden veröffentlichten harmonisierten Normen (EN 301 549) oder maßgeblichen Teilen der Normen in der jeweils geltenden Fassung Rechnung getragen wird.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite von wohnen & sparen Stelter GmbH unter der Adresse “https://www.stelter-versmold.de/” in Desktop- und in mobiler Ansicht mit ihren jeweiligen Unterkapiteln, nicht jedoch für innerhalb dieser Internetseite verlinkte andere Internetseiten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik:
Diese Internetseite basiert auf auf dem TYPO3-Bootstrap-Package, welches am 29. August 2023 durch die Prüfstelle BIK als offiziell barrierefrei nach WCAG 2.1-Standard und EN 301 549 getestet wurde. Die Beurteilung des Stands der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik beruht auf einer Selbstbewertung unter Hinzuziehung der zugrunde liegenden oben genannten Rechtsvorschriften und Vorgaben sowie darauf basierender Leitfäden (vorrangig BITV-Test Selbstbewertung über das Projekt BIK für Alle (bik-fuer-alle.de ) sowie Onlinetests mittels LERA und den Mozilla-Entwicklertools (Accessibility features). LERA (https://advancedbytez.com/lera/) ist ein automatisiertes, webbasiertes Tool für Zugänglichkeitstests und -berichte und hat die Seite erfolgreich gegen die Erfolgskriterien der WCAG 2.1 Level A und AA geprüft. Mozilla ist der Herausgeber des Webbrowsers Firefox und bietet integrierte Tools für Webentwickler (https://support.mozilla.org/en-US/kb/accessibility-features-firefox)
Mit der Möglichkeit zur Bedienung der Internetseite über die Tastatur, zur Veränderung von Schriftgrößen und Änderung der Kontrasteinstellung, mit einer Vorlesefunktion, einer klaren Struktur und der besonderen Gestaltung bereitgestellter Inhalte und Dateien erfüllt diese Internetseite einen großen Teil der Anforderungen von Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Eine Übertragung der Inhalte, die nicht lediglich stichpunktartige Informationen oder Verlinkungen auf Dateien und Internetseiten enthalten, in „leichte Sprache“ und / oder „einfache Sprache“ ist dagegen nicht vollständig möglich, weswegen diese Internetseite derzeit noch nicht komplett mit den Richtlinien zur Barrierefreiheit vereinbar ist. Es wird aber sukzessive daran gearbeitet, die redaktionellen Inhalte sowohl in “leichte Sprache” (sofern möglich) als auch in andere Sprachen zu übersetzen, um auch Menschen mit wenig ausgeprägten Deutschkenntnissen eine möglichst vollständige Teilhabe zu ermöglichen.
Nicht barrierefreie Inhalte und Begründung:
Der Stand der verwendeten Technik lässt eine lückenlose barrierefreie Gestaltung derzeit (noch) nicht zu. Im Rahmen der Möglichkeiten wird laufend daran gearbeitet, die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern. Beispielsweise werden bei neu einzustellenden PDF-Dateien die Vorgaben der Barrierefreiheit nahezu vollständig erfüllt. Bei alten bereitgestellten Daten (Archiven) kann die Barrierefreiheit leider aufgrund der zurückliegenden Erstellungszeitpunkte nicht oder nur teilweise erfüllt werden. Gerne möchten wir auch nicht unmittelbar abrufbare Inhalte für alle zugänglich machen und stellen daher bei Bedarf gerne eine andere Möglichkeit bereit. Sollte nicht jeder Punkt der Internetseite über die Tastaturfunktionen zu erreichen oder die Funktion für einen Screenreader oder weitere Hilfsmittel mitunter nicht annehmbar sein, so sind wir für Hinweise dankbar und arbeiten an einer Behebung. Der Start des Echtbetriebs dieser Neuauflage der Internetseite bringt möglicherweise zu Beginn einige notwendige Korrekturen mit sich, an deren Behebung aber umgehend nach Bekanntwerden gearbeitet wird.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit:
Diese Erklärung wurde am 22.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 22.06.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben:
Gerne nehmen wir Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen zum Thema Barrierefreiheit entgegen.
Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder natürlich einen von Ihnen bevorzugten anderen Weg. So können Sie uns auch etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einholen.
Ihre Ansprechperson für die Internetseite https://www.stelter-versmold.de/:
Dietmar Stelter
Rothenfelder Straße 14
33775 Versmold
Telefon: 0 54 23 – 94 05 0
E-Mail: info@stelter-versmold.de